SECO Sensor
Ultraschall Füllstandsmessung Prinzip
Füllstände mit Ultraschallwandlern schnell und präzise erfassen
SECO Sensor
Füllstände mit Ultraschallwandlern schnell und präzise erfassen
Die Ultraschall Füllstandsmessung ist ein zuverlässiges, berührungsloses Verfahren zur Bestimmung von Füllständen in Behältern, Tanks oder Silos. Sie basiert auf dem Prinzip der Schallwellenreflexion. Dabei sendet ein Ultraschallsensor ein Signal aus und misst die Laufzeit, den das Signal für die Laufstrecke benötigt. Diese Messung ermöglicht eine schnelle und präzise Bestimmung des Füllstandes, ohne dass der Sensor direkten Kontakt mit dem zu messenden Medium benötigt.
Die Ultraschallwellen werden vom Ultraschallwandler erzeugt. Bei Kontakt mit der Oberfläche des Mediums – sei es Flüssigkeit oder Schüttgut – werden die Wellen reflektiert und zum Sensor zurückgesendet (Impuls-Echo-Betrieb). Dabei kommuniziert ein Ultraschallwandler mit sich selbst und agiert sowohl als Sender und als auch als Empfänger. Die Laufzeit, die das Signal für Hin- und Rückweg benötigt, wird detektiert und der Füllstand so exakt bestimmt.
Wandler misst berührungslos und kommt nicht in Kontakt mit dem Medium von dem der Füllstand bestimmt werden soll
Verzicht auf mechanische Teile, keine Wartung nötig, Einsparung von Ersatzteilen und Wartungskosten
Exakte Messung auch bei schwierigen Umweltbedingungen wie Staub, Dunkelheit, Kälte, Hitze oder unebenen Oberflächen
Für jede Messaufgabe die passende Lösung – Einfachwandler, Impulswandler und richtscharfe Wandler von SECO Sensor
Gerne unterstützen wir sie bei der Auswahl des passenden Ultraschallwandlers für Ihre Füllstandsmessung. Ob bewährtes Standardprodukt oder kundenspezifisch angepasste Lösung – gemeinsam finden wir den perfekten Wandler für Ihre Anwendung.
Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Ultraschallsensoren zur Füllstandsmessung finden in zahlreichen Industriezweigen Anwendung. Dazu zählt die Messung in großen Tanks oder Silos in der Landwirtschaft oder im Straßenbau, ebenso wie in kleinsten Gefäßen in der Chemie- und Pharmaindustrie, Medizintechnik oder Automatisierung. Ultraschall ist besonders dort gefragt wo präzise Messungen gebraucht werden ohne dass der Sensor das zu messende Medium direkt berührt.
SECO Sensor entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für die Ultraschall Füllstandsmessung. Wir bieten Ihnen hochpräzise Wandler, die für Ihre speziellen Anforderungen optimiert sind. Unser Team steht Ihnen von der ersten Idee über die Entwicklung von Prototypen bis hin zur Serienproduktion zur Seite. Vertrauen Sie auf unsere Expertise in der Ultraschalltechnik für eine zuverlässige und exakte Füllstandsmessung.