Ultraschallwandler:

Individuell entwickelte Ultraschallwandler

Ultraschallwandler:

Individuell entwickelte Ultraschallwandler

Ihre visionäre Messaufgabe verdient eine ebenso innovative Wandlerlösung

Wenn Standardlösungen an Grenzen stoßen, entwickeln wir mit Ihnen gemeinsam den Ultraschallwandler der nächsten Generation – von der Grundlagenforschung bis zur Serienproduktion.
  • Neuentwicklung – Strategisches Redesign des Ultraschallwandlers von Grund auf
  • FEM-Simulation – Vorentwicklung und elektroakustisches Design per Modellsimulation
  • Rohstoffauswahl – Neues Materialkonzept zur Umsetzung kundenspezifischer Spezifikation
  • Vertraulichkeit – verantwortungsvolle Behandlung Ihrer Idee, auf Wunsch mit NDA
  • Entwicklungspartnerschaft – konstruktive, partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe

Unsere Speziallösungen

Jede Ultraschallanwendung hat ihre individuellen Herausforderungen. Oft ist es nötig, die perfekten Lösungen auf das jeweilige Einsatzgebiet abzustimmen. Die Parameter im Datenblatt entsprechen nicht einhundertprozentig Ihren Vorstellungen? Sie benötigen etwas Besonderes? Sprechen Sie uns an! Gemeinsam finden wir die richtige Lösung für Ihre individuelle Anwendung.

Extra große Reichweite

Sie wollen große Distanzen überbrücken?

Hier wählen wir einen resonanten, richtscharfen Wandler mit niedriger Anregungsfrequenz, einer großen Abstrahlfläche und einem kleinen Öffnungswinkel. Durch die Optimierung von Einbau, Wandlergeometrie und Materialeigenschaften können wir den Messbereich zusätzlich erweitern. So sind (je nach Anregung und Betriebsart beim Kunden) Reichweiten von bis zu 10 Metern möglich.

Besonders gute EMV

Sie benötigen eine hohe elektromagnetische Verträglichkeit?

Neben der Option Ihren Wandler in einen Blechschirm zu vergießen ist eine Optimierung der EMV-Eigenschaften mittels möglichst kurzer Litzen, einer Koaxiallitze oder einer zusätzlichen Abschirmlitze am Gehäuse möglich. Ebenso führt die Metallisierung des Anpassmaterialkörpers oder die Verwendung unseres EMV-Lackes zu einer verbesserten elektromagnetischen Verträglichkeit.

Sehr kurzes Ausschwingen

Sie wollen mit hoher Wiederholrate messen?

Hier wählen wir einen Impulswandler. Aufgrund der hohen inneren Dämpfung erreicht der Impulswandler mit einem sehr kurzen Anregungssignal seine maximale Amplitude. Durch die kurze Ausschwingzeit kann der Wandler mit hoher Wiederholrate betrieben werden. Zusätzlich verkürzt die Beimengung einer stark dämpfenden Komponente zur Vergussmasse die Ausschwingzeit.

Integrierte Heizung

Zuverlässige Messungen unterhalb vom Gefrierpunkt?

Gerne rüsten wir Ihren Ultraschallwandler mit einer geeigneten Heizung auf. Darüber hinaus vermindern wir den bei niedrigen Temperaturen auftretenden Körperschall durch eine angepasste Vergussmasse und eine optimierte Montage.

Frequenzselektion

Sie haben spezielle Vorgaben an den Frequenzbereich?

Für Einsatzbereiche mit besonders engen Toleranzen fertigen wir Ihre Wandler auf Wunsch frequenzselektiert. Besondere Vorteile bringt das beispielsweise bei der Verwendung von vier Wandlern in einem Anemometer oder mehreren Wandler in Array-Bauform.

Wunschfrequenz

Ihre Anwendung benötigt eine bestimmte Frequenz?

Durch gezielte Veränderungen des Wandlerdesigns passen wir die Arbeitsfrequenz Ihres Wandlers an. Im Vorfeld eines Prototypenbaus ist außerdem die Berechnung der optimierten Eigenschaften Ihres Wandlers mittels FEM-Simulation möglich.

Maximale Empfindlichkeit

Eine hohe Signalspannung ist das Wichtigste?

Hier empfehlen wir einen richtscharfen Wandler oder einen Einfachwandler. Gerne erhöhen wir die Signalspannung zusätzlich durch Geometrieanpassungen oder die Modifikation der Vergussmasse.

Betrieb bis 120°C

Wenn es auch mal hitziger zugeht…

Sie arbeiten in Umgebungen mit hohem Wärmeeintrag? Für den Einsatz unserer Wandler zwischen +75 und +120°C statten wir unsere Wandler auf Wunsch mit robusteren Litzen und einer temperaturstabileren Vergussmasse aus.

Direktmontage

Sie haben bereits ein Gehäuse oder eine Baugruppe?

Bei komplexen Einbausituationen, für optimale Dichtigkeit oder einem bereits vorhanden Gehäuse bieten wir die direkte Montage der Wandler in Ihre Baugruppe an. So kann der Wandler optimal an der Referenzgeometrie ausgerichtet werden.

Druckanwendungen

Auch unter Druck leistungsfähig.

Unsere Ultraschallwandler arbeiten zuverlässig bei Umgebungsdrücken bis 10 bar. Für noch höhere Drücke bieten wir verschiedene Sonderlösungen an, beispielsweise die Montage auf einer Glasdurchführung.

Funktionelle Beschichtung

Ihr Wandler benötigt eine zusätzliche Beschichtung?

Für eine verbesserte elektromagnetische Verträglichkeit beschichten wir unseren Anpassmaterialkörper mit einer Metallisierung. Darüberhinaus ist eine Versiegelung der Wandlerfrontfläche mit unserem kratzfesten, schmutzabweisenden Schutzlack möglich.

Individuelle Kontaktierung

Litze, Pins oder Stecker?

Serienmäßig fertigen wir unsere Wandler mit verdrillten Teflon- oder PVC-Litzen. Für eine optimierte EMV oder bei größerer Distanz zwischen Wandler und Elektronik eignen sich unsere hervorragend abgeschirmten Koaxiallitzen. Gerne versehen wir Ihren Wandler auch mit Lötpads oder Pins im typischen 5 mm-Rastermaß. Dies ermöglicht die einfache Montage auf einer Leiterplatte.

Unser erfahrenes Team – für Ihren Erfolg

„Für nahezu jede Messaufgabe entwickeln wir eine innovative Lösung. Besonders wichtig sind uns eine individuelle Betreuung und intensive Gespräche mit unseren Kunden. Von der ersten Idee, über den Prototypenbau bis hin zur Serienfertigung setzen wir auf engen Gedankenaustausch und eine qualifizierte technische Beratung.“

Eugen Gergert, Geschäftsführer von SECO Sensor

„Für Offshore-Anlagen statten wir unsere Anemometer-Wandler optional auch mit einem kratzfesten, wasser- und schmutzabweisenden Schutzlack aus. Das verhindert Tröpfchenbildung auf der Oberfläche und Vereisung der Frontfläche.“

Portrait Stefan Schneider - SECO Sensor

„SECO Sensor erhöht seine Präsenz auf Social Media. Auch die Kontaktaufnahme und Vernetzung über LinkedIn und Online-Kanäle nimmt zu. Ebenso wichtig sind uns aber weiterhin klassische Messe-Besuche, persönliche Kundentermine und technische Workshops für die Pflege von Bestandskunden und die Gewinnung von Neukunden.“

„Unser direkter Zugriff auf den Fertigungsprozess erlaubt uns engmaschige Kontrollen und garantiert eine gleichbleibend hohe Qualität.“

Portrait Ralph Schenderlein - SECO Sensor

Technische Highlights

Piezokeramiken vielfältige Geometrien, verschiedene Hersteller, bleifrei (auf Wunsch)
Anpassmaterial verschiedene Glashohlkugeln und Rezepte,
Vergussmassen mehrere PU-Rezepte, Silikon, Hochtemperatur-Vergussmassen
Kontaktierung verschiedene Litzen-Materialien, In-House-Konfektionierung
Betriebstemperatur -25°C bis +70°C (erweiterte Range auf Anfrage)
Arbeitsbereich 2 cm bis 8 m (je nach Modell und Betriebsart)
Frequenz 80 kHz bis 500 kHz (erweiterte Range auf Anfrage)

Technische Beratung gewünscht?

Prozessübersicht – Neuentwicklung

  1. Erstgespräche (Spezifikation, Anwendung, Machbarkeit)
  2. Konzeption (FEM-Simulation, Benchmarking, Referenzanalyse)
  3. Erstmusterbau (Prototyping, Validierung, Belastungstests)
  4. Vorserie  (Pilotversuche, Praxistests, Feedbackrunden)
  5. Serienfertigung  (Produktionsfreigabe, Markteinführung)

Bereit für ein Erstgespräch?

Ihr Ansprechpartner Geschäftsführer Eugen Gergert von SECO Sensor

Bereit für Speziallösungen?

Unser Entwicklungsteam freut sich auf Ihre Impulse und Herausforderungen. Lassen Sie uns den perfekten Wandler für Ihre Idee erschaffen – gemeinsam, lösungsorientiert, auf Augenhöhe.
Senden Sie uns Ihre Anforderungen und Ideen über unser Spezifikationsformular.
Oder rufen Sie uns einfach direkt an!

Technische Spezifikationen

Gerne können Sie uns diese optional schon mitteilen.

Produktspezifische Optionen

Wählen Sie aus einer Vielzahl von Einbauvarianten. Gerne montieren wir Ihren Wandler auch direkt in Ihr kundenspezifisches Gehäuse.

Wir konfektionieren unsere Litzen selbst. So garantieren wir höchste Qualität und setzen kundenspezifische Anpassungen schnell und einfach um.

Wir bieten Ihnen weitere innovative Ausstattungsoptionen:

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Wandlertypes? Rufen Sie uns einfach direkt unter +49 (0)9561-869141 an

Jede Ultraschallanwendung hat ihre Herausforderungen. Oft ist es nötig, die perfekten Lösungen auf das jeweilige Einsatzgebiet abzustimmen. Wir freuen uns gemeinsam mit Ihnen die richtige Lösung für Ihre individuelle Anwendung umzusetzen.

Sie haben bereits eine Anwendungs- oder Ideenskizze, dann laden Sie diese hier als jpg, jpeg, png, pdf oder step-Dateien hoch. (Optional)

Max. 2 Anlagen; max. 5 MB je Datei

Die Daten werden ausschließlich zur Be- und Nachbearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Nach abgeschlossener Bearbeitung werden diese gelöscht. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@seco-sensor.de widerrufen. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung

* - Pflichtangaben
Thematischer Hintergrund:

Innovative Wandler von SECO Sensor – maßgeschneiderte Neuentwicklungen für Ihre Vision

Bei SECO Sensor entstehen innovative Wandler durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Ihre spezifischen Anforderungen und Ideen inspirieren uns, maßgeschneiderte Ultraschallwandler zu entwickeln, die exakt auf Ihre Anwendungen zugeschnitten sind. Ob es um spezielle individuelle Frequenzbereiche, extreme Temperaturbereiche oder besondere Umweltbedingungen geht: Wir realisieren Ihre Vorstellungen mit höchster Präzision. ​

Unsere innovativen Wandler zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit aus. Sie kommen in unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz, von der Medizintechnik über die Automatisierungstechnik bis hin zur Windmessung. Dabei bieten wir Lösungen, die auch unter extremen Einflüssen zuverlässig funktionieren – sei es bei hohen Temperaturen, in aggressiven Medien oder unter hohem Druck. ​​

Mit über 30 Jahren Erfahrung und einem engagierten Team von Experten setzen wir bei SECO Sensor auf Qualität „Made in Germany“. Unsere gemeinsam mit unseren Kunden konzipierten Sonderlösungen sind das Ergebnis ausgereifter Entwicklungsprozesse und modernster Fertigungstechnologien. Sie bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Messaufgaben effizient und präzise zu lösen.​

Entdecken Sie die Welt der innovativen Wandler von SECO Sensor und lassen Sie uns gemeinsam die optimale Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen finden. Mit unserer Expertise und Ihrem Input erschaffen wir Produkte, die neue Maßstäbe setzen.