Die Abstandsmessung ist ein entscheidendes Element in zahlreichen industriellen Anwendungen – von der Automatisierung über die Medizintechnik bis hin zur Robotik. Moderne Ultraschallwandler und Sensoren ermöglichen die präzise Erfassung von Entfernungen – berührungslos, zuverlässig und unabhängig von Lichtverhältnissen oder Oberflächenbeschaffenheiten.
Das bewährte Impuls-Echo-Prinzip bildet die Grundlage vieler Abstandsmesslösungen. Dabei sendet ein Ultraschallwandler Schallimpulse aus, die von einem Objekt reflektiert werden. Die Laufzeit des Signals vom Aussenden bis zur Ankunft des Echos liefert exakte Informationen über die Distanz – und das auch bei schwierigen Oberflächen, transparenten Materialien oder bei Staub und Nebel in der Umgebung.
Die Vorteile der Ultraschall-Abstandsmessung liegen auf der Hand: Sie ist robust, berührungslos und wartungsfrei. Sie funktioniert auch in Umgebungen, in denen andere Sensortechnologien an ihre Grenzen stoßen. Zudem lassen sich die Wandler in nahezu jede industrielle Anwendung integrieren – ideal für flexible Industrieanwendungen.
SECO Sensor entwickelt bewährte und hochwertige Ultraschallwandler, die speziell auf den Einsatz in der Abstandsmessung ausgelegt sind. Mit hoher Wiederholgenauigkeit, langer Lebensdauer und wartungsfreiem Betrieb sorgen sie für verlässliche Messergebnisse – auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Ob zur Objektpositionierung, Kollisionsvermeidung oder Abstandskontrolle: Sensorbasierte Abstandsmessung ist der Schlüssel für effiziente, sichere und automatisierte Prozesse in der Industrie von heute und morgen.