News
SECO+PMUT für Reichweiten bis 30 Meter
Für Reichweiten bis zu 30 Meter kombinieren Sie unsere leistungsstarken Ultraschallwandler mit hochsensitiven piezoelektrischen mikromechanischen Ultraschallwandlern (PMUT). Auf dem Weltmarkt gibt es seit einigen Jahren kommerziell verfügbare PMUTs. Diese arbeiten mit...
SC017 – Der perfekte Partner für PMUTs
Perfekt für die Kombination mit hochsensitiven PMUTs: unser neuer, leistungsstarker 175 kHz-Einfachwandler SC017. Nach Überarbeitung des Anpassmaterial-Designs zeichnet sich der SC017 vor allem durch ein starkes Echosignal und eine hervorragende Performance in einem...
Die Familie ist vollständig!
SC042 - Unser 400 kHz-Ultraschallwandler für die Automatisierung und das Anemometer der Zukunft. Die bisherige Lücke der Einfachwandler bei 400 kHz schließt unser SC042. Mit seinen schlanken Abmessungen und den hohen Frequenzen realisiert er zukünftig noch kleinere...
Zu Besuch bei unserem Lieferanten PI Ceramic
Unsere Produktverantwortlichen (v.l.) Stefan Schneider, Ralph Schenderlein, Lisa Loidolt und unser Geschäftsführer Eugen Gergert zu Gast bei unserem Lieferanten für hochwertigste Piezo-Technologie PI Ceramic im thüringischen Lederhose. Wir bedanken uns für die...
Kleider machen Leute?
Kleider machen Leute? Bei uns stimmt das ausnahmsweise. Zum Start ins neue Jahr gibt es für alle Mitglieder der SECO-Familie neue Betriebskleidung. Elegant, zeitlos und perfekt für noch mehr Gemeinschaftsgefühl.
Ultraschall in Bewegung
"Sowohl in Einparkhilfen und Rückfahrsensoren als auch in Geldausgabegeräten und an Windrädern sind Ultraschallwandler entscheidend für die Funktion, denn sie ermöglichen schnelle und exakte Messungen. In der Entwicklung und Produktion von Ultraschallwandlern hat die...
1000 Chargen – neuer Rekord
Ein Jahr der Superlative neigt sich dem Ende. Aber auch in den letzten Tagen des Jahres 2022 knackt SECO noch einen Rekord: Unser Anpassmaterial-Team produziert die 1000. Charge unseres einzigartigen, hauseigenen Materials, mit dem die Schwingungen der Piezokeramik an...
Unser Kleinster vs. Größter
Vom Einbau in kleinste Baugruppen bis hin zu größten Reichweiten bietet SECO für jede Messaufgabe ein passende Lösung. Unser kleinster Ultraschallwandler SC049 hat einen Durchmesser von nur 6 Millimetern bei einer Einbauhöhe von 5 Millimetern. Damit ist unser...
Hör mal wer da hämmert…
Es wird fleißig gehämmert, gebaggert und gewerkelt vor unserer Coburger Firmenzentrale: SECO wird an das örtliche Fernwärmenetz angeschlossen. Zukünftig erhalten wir unsere Heizenergie dann aus dem nahegelegenen Müllheizkraftwerk. Das schont Umwelt und Geldbeutel und...
Wie ein SECO-Arbeitsplatz aussieht?
Der Arbeitsalltag in unserer Wandler-Manufaktur besteht aus einer abwechslungsreichen Mischung verschiedener handwerklicher Tätigkeiten. Für die Produktion eines Ultraschallwandlers wird typischerweise eine piezokeramische Scheibe mit unserem hauseigenen...
Die Sonne lacht…
...und da freut sich natürlich auch die große Photovoltaik-Anlage auf dem Dach unseres Coburger Firmensitzes. Bereits jetzt ziehen wir einen Großteil unseres Energiebedarfes an beiden Fertigungsstandorten aus regenerativen Quellen. Und wir arbeiten stetig an einer...
Ein Apfel am Tag
Der Erfolg eines Unternehmens hängt maßgeblich von gesunden, zufriedenen Mitarbeitenden ab. Einen kleinen Beitrag dazu leistet unser Mitarbeiterobst. Immer montags liefert ein regionaler Händler eine bunte Obst-Kiste an unsere Standorte in Coburg und Küps. Das...
Wandlerfertigung auf Hochtouren
Wohin man bei SECO schaut, gibt es jede Menge zu tun. Alle Abteilungen sind voll ausgelastet und produzieren unermüdlich tausende erstklassiger Ultraschallwandler. Neben unseren Mitarbeitenden benötigt unsere Manufaktur natürlich hochwertigste Rohstoffe -...
Neues Jahr, neue Baustelle
Wohin man schaut stehen die Zeichen auf Wachstum. Die Zahl unserer Mitarbeitenden ist inzwischen auf über 70 Personen gestiegen und auch die Auftragslage ist weiterhin hervorragend. Nun wird allerdings seit einiger Zeit der Platz knapp. Daher bauen wir seit letztem...
Eiskalte Wandler
Winter is coming... Für den Einsatz in winterlicher Umgebung statten wir unsere Wandler gerne mit einer zusätzlichen Heizung aus. Diese verhindert das Einfrieren des Wandlers und ermöglicht zuverlässige Messergebnisse auch bei Eis und Schnee. Realisiert wird die...
Ein Herz für Recycling
Für die Fertigung unserer Ultraschallwandler benötigen wir verschiedene Chemikalien und Edelmetalle. Gleichzeitig liegt uns das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz am Herzen. Daher achten wir besonders auf die Mengen und Wege unseres Abfalls. Wo immer möglich...
25 Jahre SECO Sensor Consult
Im Oktober 1996 fassten der Physiker Thomas Möckl und der Diplom-Ingenieur Thomas Siebenhaar gemeinsam den Entschluss im oberfränkischen Coburg ein Unternehmen für Ultraschallwandler zu gründen. Mit nur einer einzigen Angestellten und dem Unternehmenssitz in einer 50...
Der SC049 – Unser Kleinster
Mit einer Bauteilgröße von nur 6 x 5 Millimetern präsentieren wir unseren kleinsten Ultraschallwandler – den Einfachwandler SC049. Sein minimaler Außendurchmesser von nur 6 Millimetern ermöglicht erstmals die Kombination eines Ultraschallwandlers mit einem M8-Gehäuse....
Gemeinsam gegen Corona – SECO impft
Wie für die ganze Welt ist Corona auch für die SECO-Familie eine enorme Belastung. Als systemrelevante Firma fertigen wir Ultraschallwandler für intensivmedizinische Beatmungsgeräte. Aufgrunddessen waren Homeoffice-Lösungen nie ein Thema und die Anwesenheit gesunder...
Einfach besser! – 300 kHz Ultraschallwandler mit deutlich gesteigerter Signalstärke
Um den Kundenanforderungen nach einem 300 kHz Wandler mit großer Reichweite bei gleichzeitig geringer geometrischer Abmessung zu begegnen, stellen wir Ihnen die neuen Einfachwandler SC031 und SC031.F vor. Im Vergleich zum gleichgroßen 300kHz Wandler SC029 zeichnet...