Die Füllstandsmessung spielt eine zentrale Rolle in der industriellen Messtechnik. Ob in Tanks, Silos oder Behältern – der exakte Überblick über Füllstände von Flüssigkeiten, Granulaten oder Schüttgütern ist entscheidend für Prozesssicherheit, Effizienz und automatisierte Abläufe. Moderne Ultraschallwandler ermöglichen es, Füllstände berührungslos und zuverlässig zu erfassen – auch unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen.
Ein bewährtes Verfahren ist das Impuls-Echo-Prinzip. Dabei sendet ein Ultraschallwandler Schallimpulse aus, die vom Medium reflektiert werden. Dessen Laufzeit zwischen Aussendung und Echoempfang wird zur präzisen Berechnung des Abstands – und somit des Füllstands – verwendet. Dieses Messprinzip eignet sich besonders für Anwendungen, bei denen kein direkter Kontakt mit der Substanz erfolgen darf – etwa bei aggressiven, heißen oder hygienisch sensiblen Medien.
Dank robuster Bauweise, hoher Genauigkeit und einfacher Integration eignen sich diese Systeme ideal für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie, Chemie, Umwelttechnik oder Automatisierung. SECO Sensor bietet speziell entwickelte Ultraschallwandler, die optimal auf die jeweilige Anwendung abgestimmt sind – mit hoher Lebensdauer und wartungsfreiem Betrieb.
Ob bei Flüssigkeiten, Pulvern oder Schüttgut: Die Füllstandsmessung mit Ultraschallwandlern liefert zuverlässige Daten, auf denen moderne Prozesse aufbauen. Präzision trifft Effizienz – für eine sichere und smarte industrielle Zukunft.