SECO Sensor
Zentrale
SECO Sensor Consult GmbH
Am Bleichanger 1
96450 Coburg
Telefon: +49 (0)9561 869141
Telefax: +49 (0)9561 869149
info@seco-sensor.de
SECO Sensor
Die Sensorik-Branche steht aktuell vor einer dynamischen und vielversprechenden Entwicklung. Diese wird angetrieben durch den zunehmenden Einsatz von Sensoren in verschiedenen Industriezweigen, darunter in der Landwirtschaft, Medizintechnik, Windmessung und Automatisierung.
Sensorik Hersteller müssen sich dabei sowohl technologisch als auch wirtschaftlich an neue Anforderungen und Herausforderungen anpassen. Dies umfasst die Entwicklung von Sensoren mit höherer Präzision, geringerer Größe und besserer Energieeffizienz, um den Anforderungen moderner Anwendungen gerecht zu werden. Zudem steigt der Wettbewerb auf dem Markt, was Innovation und Flexibilität von Seiten der Hersteller erfordert. Herrschen dann noch extreme Temperatur- und Umweltbedingungen, ist besondere Expertise gefragt.
Ultraschallwandler von SECO Sensor ermöglichen den Bau hochwertiger und robuster Ultraschallsensoren für den Einsatz in nahezu jedem Industriebereich. Schnell verfügbare und bewährte Standardprodukte erhalten Sie von uns ebenso wie kundenspezifisch angepasste Teile oder Speziallösungen. Die Vorteile von Ultraschall liegen dabei vor allem auf der schnellen, exakten und berührungslosen Messung, der Wartungsfreiheit aufgrund des Verzichts auf bewegliche Teile und der Möglichkeit Arbeitsbereiche von wenigen Zentimetern bis mehreren Metern abzudecken.
Sensorik Hersteller verwenden unsere Produkte seit fast 30 Jahren für eine verlässliche Abstandsmessung, Füllstandsmessung oder Anwesenheitskontrolle, ebenso wie für die Durchflussmessung oder Windmessung, Bahnkantensteuerung oder Doppelbogenkontrolle. Aber auch besonders komplexe Messaufgaben können mit unseren Wandlern gelöst werden. Die Vielseitigkeit und Präzision von Ultraschallsensoren machen sie zu einer wertvollen Komponente in einer Vielzahl von technologischen Systemen.
SECO Sensor im Norden Bayerns hat sich darauf spezialisiert, hochpräzise Ultraschallwandler zu entwickeln, die in zuverlässigen Ultraschallsensoren eingesetzt werden. Gemeinsam mit unseren Kunden passen wir unsere bewährten Wandler kundenspezifisch an oder Entwickeln neue Lösungen, die exakt auf die jeweilige Anwendung abgestimmt sind. Dabei richten wir uns individuell nach den Herausforderungen unserer Kunden. Wir beraten auf Augenhöhe – von der ersten Idee, über den Prototypenbau bis hin zur Serie.
Sprechen Sie uns an! Gemeinsam finden wir den passenden Wandler für Ihren Sensor.
Wir arbeiten weltweit mit zahlreichen namhaften Sensorik Hersteller in verschiedensten Industriebereichen zusammen. Als Spezialist für hochqualitative Wandler entwickeln und fertigen wir im individuellen Premium-Bereich – für verlässliche Sensorik auch unter extremen Bedingungen.
Sprechen Sie uns an, optimieren Sie mit unserer Unterstützung Ihre Sensorik und sichern Sie sich Ihre obere Position am Markt!
Sensorik Hersteller weltweit verwenden unsere Ultraschallwandler seit Jahrzehnten in ihren Sensoren. Sprechen Sie uns an! Gerne geben wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch Einblick in unser Portfolio, beraten zum Thema Ultraschalltechnik oder finden eine passende Lösung für Ihre individuelle Messaufgabe.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Geschäftsführer
Sensorik Hersteller integrieren unsere Wandler in Ihre Sensorik und entwickeln die Technik und Elektronik, mit denen der Wandler mit dem industriellen Umfeld gekoppelt wird. Sensoren übernehmen verschiedenste Mess-Aufgaben, unter anderem die Abstands- und Füllstandsmessung, die Anwesenheitskontrolle, Etikettenerkennung und Bahnkantenregelung oder Strömungsmessung. Sensorik Hersteller vertrauen auf die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit unserer bewährten Ultraschallwandler.
SECO Sensor arbeitet individuell mit seinen Kunden zusammen wenn es darum geht ungewöhnliche oder komplexe Messaufgaben umzusetzen, vorhandene Wandler kundenspezifisch anzupassen oder individuelle Speziallösungen für besonders herausfordernde Anforderungen zu entwickeln. Von der ersten Idee, über die Entwicklung erster Muster bis hin zum Übergang in die Serienproduktion arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen. auch wenn es darum geht, die Ursachen eventueller Mess-Fehler zu ermitteln und zu korrigieren.
Sprechen Sie uns gerne an, wenn es um individuelle Lösungen für besondere Herausforderungen in Ihren Sensor-Systemen geht.