Richtscharfe Ultraschallwandler

Maximale Reichweite bei hervorragender Präzision bieten richtscharfe Ultraschallwandler

Richtscharfe Luft-Ultraschallwandler spielen eine zentrale Rolle in der Abstandsmessung und Füllstandsmessung, da sie es ermöglichen, präzise und berührungslose Messungen in einer Vielzahl von Industrien durchzuführen. Diese Wandler nutzen hochfrequente Ultraschallwellen, die durch die Luft gesendet und von Objekten oder Füllmedien reflektiert werden. Die Messung der Laufzeit des Schallsignals ermöglicht eine genaue Bestimmung des Abstands oder des Füllstands. Diese Technologie findet breite Anwendung in der Fertigungsindustrie, Logistik, Automobilindustrie sowie in der chemischen und Lebensmittelindustrie.

Abstandsmessung

In der Abstandsmessung werden richtscharfe Ultraschallwandler eingesetzt, um Entfernungen zwischen Sensor und einem Zielobjekt zu bestimmen. Dank ihrer Fähigkeit, Schallwellen gezielt zu lenken und zu fokussieren, können sie präzise Messungen auch über größere Entfernungen durchführen. Ein wesentlicher Vorteil gegenüber anderen Technologien wie Infrarot- oder Lasersensoren ist, dass Ultraschallwellen auch in staubigen, rauen oder feuchten Umgebungen zuverlässig funktionieren. Dies ist besonders nützlich in industriellen Anwendungen, etwa bei der Roboter-Navigation, wo Hindernisse erkannt und Abstände präzise bestimmt werden müssen.

Die Ultraschall-Abstandsmessung findet zudem Anwendung in der Automatisierung, z. B. bei der Positionierung von Maschinen oder Werkstücken auf Fertigungsstraßen. In Lagerhäusern und Logistikzentren setzen Kunden diese Wandler zur Erkennung von Hindernissen oder zur automatischen Bestimmung von Abständen ein, um die Effizienz von Transportsystemen und autonomen Fahrzeugen zu verbessern.

Füllstandsmessung

Ein weiteres wichtiges Einsatzgebiet richtscharfer Luft-Ultraschallwandler ist die Füllstandsmessung in Tanks, Silos oder Behältern. Hier werden die Ultraschallwellen nach unten in den Behälter gesendet und von der Oberfläche des Füllmediums (z. B. Flüssigkeit, Pulver oder Granulat) reflektiert. Die Laufzeit des zurückkehrenden Signals gibt Aufschluss über den Füllstand. Ultraschall-Füllstandsmessgeräte sind besonders in der chemischen Industrie, Lebensmittelverarbeitung und Landwirtschaft beliebt, da sie nicht-invasiv arbeiten und keine direkte Berührung mit dem zu messenden Material benötigen.

Ein Vorteil dieser Technologie ist ihre hohe Flexibilität. Ultraschall-Füllstandsmesser können in verschiedensten Behältern eingesetzt werden, unabhängig von der Form oder dem Material des Behälters. Außerdem sind sie resistent gegenüber Staub, Schmutz und Temperaturschwankungen, was sie für anspruchsvolle industrielle Umgebungen prädestiniert.

Richtscharfe Ultraschallwandler von SECO Sensor?

Unsere richtscharfen Ultraschallwandler haben folgende Eckdaten:

  • gut fokussierte Schallkeule
  • kleiner Öffnungswinkel
  • maximale Schallstrecken
  • hohe Güte mit hoher Echospannung
  • etwas längere Ausschwingzeit
  • schmalste Frequenzbandbreite

Unser Tipp: Richtscharfe Ultraschallwandler fertigen wir standardmäßig in robusten Metallgehäusen.

Entdecken Sie unsere richtscharfen Ultraschallwandler in unserem Produktfinder!

Unser Spezialist für Richtscharfe Wandler

Sie haben Fragen oder benötigen individuelle Beratung?

Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

Ihr Ansprechpartner Martin Röder von SECO Sensor

Martin Röder

Produktverantwortlicher