SECO Sensor
Gas Sensoren
Strömungsgeschwindigkeit, Volumenstrom und Gaszusammensetzung bestimmen mit Ultraschallwandlern von SECO Sensor
SECO Sensor
Strömungsgeschwindigkeit, Volumenstrom und Gaszusammensetzung bestimmen mit Ultraschallwandlern von SECO Sensor
Ultraschallwandler sind die perfekte Wahl für eine schnelle und minimal-invasive Messung von Strömungsgeschwindigkeiten, Volumenströmen und Gaskonzentrationen. Unsere Kunden verwenden unsere Wandler beispielsweise in Industrie-Gaszählern oder der Gasüberwachung in Pipelines. Doch was macht diese Technologie so besonders, und welche Vorteile bieten maßgeschneiderte Ultraschallwandler-Lösungen, insbesondere in anspruchsvollen Einsatzbereichen? Im Folgenden beleuchten wir die wesentlichen Vorteile von Ultraschallwandlern für den Einsatz in Gassensoren.
Ultraschallwandler zeichnen sich durch ihre hohe Präzision und Zuverlässigkeit aus. Im Gegensatz zu anderen Messverfahren sind sie in der Lage, selbst kleinste Änderungen in der Gasbewegung und Gaskonzentration schnell und exakt zu erfassen. Für herausfordernde Umgebungen mit hohen Drücken und aggressiven Medien machen wir unsere Ultraschallwandler besonders widerstandsfähig, beispielsweise durch Montage auf eine Glasdurchführung, gut durchdachte Materialauswahl oder optionale Schutzbeschichtung der Frontfläche.
Gerne entwickeln wir Ultraschallwandler auch speziell für Ihre Gas Sensoren.
Die Anforderungen an Gas Sensoren können je nach Anwendungsbereich stark variieren. In vielen Bereichen bewähren sich unsere seit Jahrzehnten bewährten Standardwandler. Wo Standardlösungen nicht ausreichen, überzeugen unsere maßgeschneiderten Ultraschallwandler-Lösungen. Wir bieten nicht nur die Herstellung von Ultraschallwandlern an, sondern entwickeln gerne auch gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungen.
Mit verschiedenen Gehäusen, Kontaktierung und umfangreicher Zusatzausstattung passen wir unsere Ultraschallwandler optimal an die spezifischen Bedingungen Ihres Einsatzortes an. Ob besonders hohe oder niedrige Temperaturen, hoher Druck oder aggressive chemische Umgebungen: Durch eine enge Zusammenarbeit mit Ihnen entwickeln wir individuelle Wandler, die auch in herausfordernden Situationen zuverlässig funktionieren.
Sie haben Fragen zum Thema Messung von Gasdurchfluss oder Gaskonzentration mit Ultraschall? Wir beraten sie gerne zu bewährten Standardwandlern, kundenspezifischen Anpassungen oder individuelle Entwicklungen.
Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!
Produktverantwortlicher
Unsere Technologie entwickeln wir stetig weiter. Durch engen Kontakt zu unseren Kunden, jahrelange enge Betreuung und intensiven Austausch auch nach Auslieferung der Wandler, erkennen und behandeln wir Probleme frühzeitig, sammeln Erfahrungen und lassen diese direkt in neuen Produkte einfließen. Auf diese Weise entwickeln wir unsere Wandler ständig weiter und reagieren proaktiv auf neue Herausforderungen.
Ein weiterer Vorteil von Ultraschallwandlern für Gas Sensoren ist deren Flexibilität. Sie können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von der Leckage-Erkennung in Pipelines bis hin zur Überwachung von Gaskonzentrationen in Laboren. Unsere Möglichkeit, Ultraschallwandler an spezielle Anforderungen anzupassen, erhöht ihre Vielseitigkeit zusätzlich.
Mit der Entwicklung innovativer Ultraschallwandler-Technologien eröffnen wir Ihnen neue Möglichkeiten für die Zukunft. So basieren unsere maßgeschneiderten Lösungen auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und technischem Fortschritt. Damit meistern wir auch zukünftige messtechnische Herausforderungen.
Auf Basis unserer langjährigen Erfahrung beraten wir Sie von Beginn an umfassend, um die beste Lösung für Ihre Sensorik zu ermitteln.
Gas Sensoren mit Ultraschall ermitteln die Strömungsgeschwindigkeit, den Volumenfluss, die Gaskonzentration oder die Gaszusammensetzung eines Gases oder Gasgemisches schnell und exakt. Unsere Kunden verwenden unsere Ultraschallwandler beispielsweise in der Medizintechnik (Spirometrie), in der Windmessung (Anemometrie) oder in klassischen industriellen Gaszählern. Auch komplexere Aufgaben, wie die Bestimmung der Gaszusammensetzung in Tauchgeräten oder Lungenfunktionstests an Rennpferden, lassen sich mit unseren Ultraschallwandlern realisieren.
Bewährt haben sich für Gasdurchfluss-Messungen unsere Impulswandler im Sender-Empfänger-Betrieb. Sie werden in einem bestimmten Winkel, typischerweise direkt gegenüberliegend, in einem Rohrstück platziert. Aus der Laufzeitdifferenz des Signals auf Hin- und Rückweg lässt sich beispielsweise zuverlässig die Strömungsgeschwindigkeit und der Volumenfluss berechnen. Lesen Sie mehr über das Messprinzip Durchflussmessung oder unsere umfangreichen Aufbauvarianten. Auch hier sind natürlich (wie bei allen unseren Wandlern) umfangreiche kundenspezifische Anpassungen möglich.