Unser Unternehmensprofil

Wir entwickeln und fertigen Ultraschallwandler in einem Spezialbereich der Sensortechnik. Hierfür braucht es hervorragend ausgebildete, motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Hand in Hand mit einem Team technikversierter Ingenieurinnen und Ingenieure zusammenarbeiten. Neben der Produktion erstklassiger Wandler, Neuentwicklungen und einer engen Kommunikation mit unseren Kunden ist uns eine offene, familiäre Unternehmenskultur und ein nachhaltiger Umgang mit unserer Umwelt wichtig. Diese Leitsätze leben wir in unserer täglichen Arbeit.
Leitsatz 1: "Präzision & Innovation"
Präzision leben wir – von der Entwicklung, über die Serienfertigung bis hin zur Endkontrolle. Wir setzen dabei auf eine hohe Prozessstabilität und eng tolerierte Parameter. Unsere hochmotivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fertigen unsere Ultraschallwandler in hervorragender Qualität. Bei jedem unserer Produkte wird anschließend eine einhundertprozentige Endprüfung durchgeführt. So gewährleisten wir, dass jeder Ultraschallwandler, der unser Haus verlässt, alle Kundenvorgaben und unsere eigenen Qualitätsansprüche vollständig erfüllt.
Innovation heißt für uns, als einer der führenden Hersteller von Ultraschallwandlern am Markt mitzumischen. Unsere Kunden setzen unsere Produkte für vielfältige und komplexe Anwendungen ein. Neben unseren Standardwandlern fertigen wir vor allem individuelle, kundenspezifische Produkte. Für nahezu jede Messaufgabe entwickeln unsere Fachleute eine entsprechende Lösung mit Ihnen. Gerne übernehmen wir die Vorreiterrolle und widmen uns der Entwicklung neuer Technologien.
Leitsatz 2: „Inspiration & Kundennähe“
Lassen Sie sich inspirieren von den zahlreichen Vorteilen und vielfältigen Anwendungsbereichen, die Ihnen die Ultraschalltechnologie bietet. Neuartige Messaufgaben und komplexe Fragestellungen betrachten wir als bereichernde Herausforderung, die häufig zur Entwicklung vielversprechender, zukunftsträchtiger Produkte führt. Gerne betreuen wir auch technisch anspruchsvolle Sonderlösungen.
Kundennähe bedeutet für uns, durch konstruktive Kommunikation und einen intensiven Gedankenaustausch mit Ihnen auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen. Unser Ziel ist es, flexibel und rasch auf Kundenwünsche zu reagieren. In enger Zusammenarbeit mit Ihnen fertigen wir hochwertige und konkurrenzfähige Lösungen, die entscheidend zu Ihrem Vorteil auf dem Weltmarkt beitragen.
Leitsatz 3: „Nachhaltigkeit & Zukunft“
Nachhaltigkeit und Zukunft sind ein Kernthema unserer Arbeit. Unser Ziel ist es, unsere zuverlässigen und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter langfristig im Unternehmen zu halten. Das Wohlbefinden der engagierten Kolleginnen und Kollegen ist uns dabei ebenso wichtig wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Neben einem flexiblen Gleitzeitmodell und einer leistungsgerechten Entlohnung mit Gewinnbeteiligung, bieten wir ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement.
Besonders wichtig ist uns auch die Schonung von Ressourcen und der nachhaltige Einsatz regenerativer Energietechnik. Beispielsweise decken wir an beiden Fertigungsstandorten einen beträchtlichen Teil unseres Bedarfs an elektrischer Energie durch Photovoltaik-Anlagen. Darüber hinaus setzen wir Gaswärmepumpen zur Kühlung und Heizung ein. Unsere Firmengebäude entsprechen den Auflagen der aktuellen Energiesparverordnung und leisten damit einen direkten Beitrag zum Umweltschutz.
Standorte:

Coburg
Seit der Firmengründung im Oktober 1996 waren wir im Technologiezentrum Coburg beheimatet – zunächst als Untermieter, die letzten Jahre als Hauptmieter. Mit dem wachsenden Erfolg stieg auch der Platzbedarf. So zogen wir Anfang 2014 mit unserem Mitarbeiterteam in ein kernsaniertes Industriegebäude um. Die neuen Räumlichkeiten mit einer Gesamtfläche von 2000 m² wurden eigens auf unsere organisatorischen und technischen Anforderungen zugeschnitten.

Küps
Seit Anfang des Jahres 2004 betreibt SECO Sensor Consult eine zweite Fertigungsstätte in Küps (Landkreis Kronach). Im Frühjahr 2013 nahmen wir dort unsere neue Produktionshalle mit über 900 m² Nutzfläche in Betrieb. Das Konzept des Neubaus, der in moderner Bauweise lichtdurchflutet gestaltet wurde, entwarf Architekt Harald Eichhorn.
SECO for Future – Unsere Umweltschutz- & Compliance- Politik
Schon seit unserer Firmengründung im Jahr 1996 liegt uns ein nachhaltiges und umweltbewusstes Arbeiten am Herzen. Diesen tief verwurzelten Grundsatz setzen wir intern mit einem umfangreichen Umwelt- und Compliance-Management um und versuchen auch unsere Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner von dieser Idee zu begeistern. Erfahren Sie mehr über unsere Nachhaltigkeitsphilosophie und unterstützen Sie uns beim Aufbau einer fairen und grünen Zukunft!
Unser Umweltschutz-Management
Wir arbeiten stetig an einer Verbesserung unserer CO2-Bilanz. Bereits jetzt decken wir einen Großteil unseres Energiebedarfes an beiden Fertigungsstandorten über Photovoltaik-Anlagen und nutzen an unserem Zweitstandort eine Gas-Wärmepumpe zur Heizung und Kühlung. Im Jahr 2022 wird unsere Zentrale in Coburg an das Fernwärmenetz der Stadt Coburg angeschlossen, was uns zukünftig ein CO2-neutrales Heizen ermöglicht. Selbstverständlich entsprechen unsere Gebäude an beiden Standorten den Auflagen der aktuellen Energiesparverordnung. Zusätzlich überwachen wir unseren Energieverbrauch und werten ihn statistisch aus. Unser Ziel ist es, den Energiebedarf pro gefertigtem Wandler auch in Zukunft weiter zu senken.
Um unseren ökologischen Fußabdruck möglichst klein zu halten, achten wir ganz besonders auf die Menge und Wege unseres Abfalls. Wo immer möglich bemühen wir uns um eine Abfallreduktion. Wir haben klar definierte Abfallwege, deren Einhaltung wir streng kontrollieren. Giftige und ungiftige Abfälle trennen wir direkt dort, wo sie anfallen und lassen gefährliche Chemikalien und Sondermüll durch ein zertifiziertes Unternehmen entsorgen. Edelmetalle, wie Gold, Silber, Kupfer und Zinn, sammeln wir und recyceln sie über kompetente Fachfirmen.
Unsere Fertigungsflächen sind mit einer professionellen Zu- und Abluftanlage ausgestattet, die die Außenluft filtert und unseren Mitarbeitenden saubere und frische Luft zur Verfügung stellt. Schädliche Abgase, wie wir sie beim Löten oder Kleben freisetzen, werden zunächst gründlich gereinigt bevor die verbrauchte Luft an die Umwelt abgegeben wird.
Wo immer möglich vermeiden wir Konfliktmaterialien und steigen auf ungiftige, unbedenkliche Substanzen (z.B. bleifreies Lötzinn) um. Diesen Gedanken verfolgen wir auch bei der Entwicklung neuer Produkte und der Auswahl der dafür benötigten Materialien.
Unsere Compliance-Philosophie
Für eine nachhaltige und gerechte Unternehmensführung leben wir bei SECO eine umfassend durchdachte Compliance-Philosophie. Wir stellen rechtlich und organisatorisch sicher, dass unser Unternehmen alle uns betreffenden Gesetze, Normen und internen Verhaltensregeln zuverlässig einhält. Unsere Grundsätze haben wir in unserem Compliance-Management-Handbuch zusammengefasst. Außerdem befolgen wir die Empfehlungen des ZVEI Code of Conduct, der SECO-intern Verfassungsrang hat. Somit richten sich alle unternehmerischen Tätigkeiten daran aus.
Wir legen besonderen Wert auf eine langfristige Unternehmensstrategie, eine mitarbeiterorientierte Unternehmensführung, arbeiten ständig an der Weiterentwicklung unserer Technologie und achten auf den Schutz unserer Umwelt. Wir praktizieren die Grundsätze eines ordentlichen Kaufmanns, saubere Geschäftspraktiken, einen fairen Wettbewerb und haben klare Regeln gegen Korruption und Bestechung. Die Einhaltung dieser Compliance-Grundsätze wird durch eine eigens eingerichtete Compliance-Stabsstelle, sowie ein internes Kontrollsystem und eine jährliche Schulung aller Mitarbeitenden gewährleistet.
Bei SECO stehen Menschenrechte und die Gesundheit unserer Mitarbeitenden mit an erster Stelle. Wir achten den Datenschutz und halten personenbezogene Daten unter Verschluss. Im Arbeitsalltag steht unseren Kollegen umfangreiche persönliche Schutzausrüstung zur Verfügung. Unsere Fertigung ist mit modernen Abluftanlagen ausgestattet und wir führen regelmäßige Schulungen für Gesundheit und Sicherheit durch. Selbstverständlich herrscht in unserer Firma eine Null-Toleranz-Politik gegenüber physischer, psychischer, sexueller, verbaler Belästigung und Missbrauch, sowie das Recht auf Koalitions- und Versammlungsfreiheit und eine freie Meinungsäußerung.
SECO unterstützt, wo immer es geht, faire und gerechte Arbeitsbedingungen. Wir stehen hinter einem Verbot jeglicher Kinder- und Zwangsarbeit, welches wir mittels unserer Lieferantenauswahl durchzusetzen versuchen. Wir bezahlen unsere Mitarbeitenden unabhängig vom Geschlecht gleich, halten Arbeitszeiten, Pausen und Urlaubstage ein und gewähren täglich kostenlos 15 Minuten Frühstückspause zusätzlich.