Pins im 5 mm Rastermaß am Einfachwandler SC029

15.11.2021 | Innovationen, Produkte

Einfach gut: Der 300 kHz- Ultraschallwandler mit Pins im praktischen 5 mm Rastermaß

Pins im 5 mm Rastermaß an unserem Einfachwandler SC029

Eine unserer Stärken ist unsere Flexibilität. Gerne passen wir unsere Standard-Ultraschallwandler mit verschiedenen Gehäusen, Kontaktierungen und optionaler Zusatzausstattung an Ihre individuellen Messaufgaben an. Um die Weiterverarbeitung unserer Produkte zu erleichtern, bieten wir unseren Kunden auch die Kontaktierung unserer Ultraschallwandler mit Lötpins im 5 mm Rastermaß an.

Warum Pins im 5 mm Rastermaß?

Lötpins im 5 mm Rastermaß sind wesentliche Komponenten in der Elektronik und Elektrotechnik. Sie sorgen für die sichere und zuverlässige Verbindung von Bauteilen auf Leiterplatten. Das 5 mm Rastermaß ist eine weit verbreitete Standardgröße, die in vielen Anwendungen, insbesondere in der Leistungselektronik und der Stromversorgung, Verwendung findet.

Diese Lötpins dienen als mechanische und elektrische Schnittstellen. Sie ermöglichen es, Bauelemente wie Relais, Transformatoren, oder Leistungshalbleiter sicher auf der Leiterplatte zu befestigen und zu kontaktieren. Das Rastermaß von 5 mm bietet eine ideale Balance zwischen kompakter Bauweise und ausreichendem Abstand, um Kurzschlüsse zu vermeiden und die elektrische Isolation zu gewährleisten.

Ein weiterer Vorteil des 5 mm Rastermaßes ist die einfache Integration in verschiedene Designs. Viele Leiterplattenlayouts und Steckverbindungen sind standardmäßig auf dieses Maß ausgelegt. Dies erleichtert die Entwicklung und Produktion von elektronischen Baugruppen, da auf standardisierte Komponenten zurückgegriffen werden kann.

Zudem bieten Pins im 5 mm Rastermaß eine hohe mechanische Stabilität. Besonders in Umgebungen mit Vibrationen und mechanischen Belastungen ist das von Vorteil. Sie tragen somit entscheidend zur Zuverlässigkeit und Langlebigkeit elektronischer Geräte bei, insbesondere in industriellen Anwendungen, bei denen robuste Verbindungen erforderlich sind.

Testen Sie den SC029.LP mit Pins!

Hierfür haben wir unseren Standardwandler SC029 mit Pins zur Aufbauvariante SC029.LP modifiziert. Wie bei allen unseren Produkten sorgt auch beim SC029.LP das Metallgehäuse für hohe EM-Verträglichkeit. Der SECO-spezifische Verguss erlaubt es, den Wandler nahezu rückwirkungsfrei und mit geringem Körperschall einzubauen. Durch seinen verhältnismäßig großen Öffnungswinkel ist der 300 kHz Einfachwandler SC029 besonders gut für die Anemometrie geeignet.

Erfahren Sie mehr über den SC029 in unserem Produktfinder.

Weitere Aufbauvarianten und Kontaktierungsmöglichkeiten für unsere Ultraschallwandler finden Sie hier.